Übungsleiter: Lothar Vetterlein
Sportplatz SBBS Schöndorf
Mittwoch: 15:00-17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Homepage
Am vergangenen Wochenende fand in einem würdigen Rahmen die Siegerehrung für die Boßel-Meisterschaft 2022 statt. Die vom Stadtsportbund (SSB) initiierte und als Ausrichter begleitete Veranstaltung war mit Platz 1 für uns ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt vor allem Astrid Hentrich und Marco Frank vom SSB, deren Engagement zum guten Gelingen beigetragen hat. Im Vordergrund stand dabei haupsächlich das Gemeinschaftserlebnis beim Sporttreiben an der frischen Luft, gepaart mit einem maximalen Spassfaktor.
Die Weimarer Stockschützen feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Über ein halbes Jahrhundert gingen sie durch dick und dünn, bejubelten große Erfolge und verarbeiteten gemeinsam die Niederlagen. Im Vordergrund stand dabei immer die Freude an der sportlichen Betätigung in der Gemeinschaft.
Das KSSV-Eisstockteam hat am vergangenen Wochenende den in der Erfurter Eissporthalle ausgetragenen Pokal der Stadt Weimar gewonnen. Dabei setzte es sich gegen 10 weitere Mannschaften mit knappem Vorsprung durch.
Die Pokalsieger (von links): Werner Heidrich, Lothar Vetterlein, Horst Burghardt und Bernd Avemann
Am 12.04.2008 war eine Gruppe aus Dresden in Weimar zu Gast, die sich u.a. auch einmal im Stockschiessen versuchen wollte. Das Ganze geschah auf Initiative unseres Schatzmeisters Jürgen Zimmermann. Wir waren natürlich gern bereit, bei der Vorbereitung und Durchführung eines kleinen Wettkampfes im Zielschiessen mitzuhelfen. Deshalb stand zuerst eine gründliche Reinigung des Asphaltplatzes an, um die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen.
Obwohl die meisten der Gäste noch nie einen Eisstock in der Hand gehabt hatten, waren sie nach einer relativ kurzen Übungsphase unter unserer Anleitung bereits so gut mit dem Sportgerät vertraut, dass der Wettbewerb beginnen konnte. Es ging darum, den Stock in 3 Durchgängen mit insgesamt 18 Versuchen im Zielfeld zu platzieren und möglichst die Maximalpunktzahl 10 zu erreichen.
Am Ende wurden die Erstplatzierten mit Pokalen geehrt. Alle Beteiligten hatten viel Spass, die Stimmung war fast am Siedepunkt. Dazu hat vor allem das schöne sonnige Wetter, aber auch das gemütliche Beisammensein zum Abschluss mit Thüringer Rostbratwürsten und diversen Getränken beigetragen.
Ein großes Dankeschön gebührt der Familie Zimmermann für die perfekte Organisation und Ausgestaltung dieses tollen Nachmittags.